Brain Gym - Gehirngymnastik
Die Brain Gym© Methode ist aus der EDU Kinesthetik entwickelt und ist eine ganzheitliche Methode. Dabei geht es um das Aufspüren und die Auflösung von Energieblockaden. Sie basiert auf dem Wissen der angewandten Kinesiologie, Lernpsychologie, Gehirnforschung und der chinesischen Meridianlehre.
Lernen ist ein Prozess, der im Kleinkindalter beginnt und sich bis ins hohe Alter fortsetzt, ein Prozess der sich nicht auf die Schule beschränkt.
Lernen mit Spaß und Kreativität
Bewegung ist das Tor zum Lernen
Durch körperliche Übungen dieser Methode werden bestimmte Areale des Gehirns aktiviert – in Bewegung gebracht.
Die Brain Gym Übungen werden grundsätzlich in 4 Bereiche unterteilt:
- Mittellinienbewegungen
Diese fördern: lesen, schreiben, zuhören, sprechen - Energieübungen
Diese fördern: planen, organisieren, etwas auf die Beine stellen - Längungsbewegungen
Diese fördern: verstehen, sich konzentrieren, sich beteiligen - Fördern positiver Einstellungen
Diese fördern: mitmachen, spielen, arbeiten
Probier es aus!

Übung - Liegende Acht
Beginne mit der linken Hand und fahre vom Mittelpunkt der Acht aus nach links oben. Folge mit deinen Augen der Bewegung deiner Hand. Zeichne die Acht mit jeder Hand ca. 10x und dann 10x mit beiden Händen. Du kannst die Achten auch auf Papier malen.

Übung – Hook Up´s
Eine wirkungsvolle Übung um Stress auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene abzubauen.
Die Übung besteht aus 2 Teilen:
- Überkreuzen Sie jeweils Arm und Bein – rechts über links. Drehen Sie nun die Handflächen zueinander und verschränken Sie die Finger. Holen Sie die verschränkten Hände zu ihrer Brust und entspannen Sie ihre Körperhaltung. Während Sie diese Stellung ca 1 Min. lang halten, berührt Ihre Zunge Ihren Gaumen und Ihre Atmung ist ruhig und entspannt.
- Stellen Sie die Beine parallel und legen Sie die Fingerkuppen aufeinander. Atmen Sie in Ihrem Rhythmus. Wieder ca 1 Min. halten.

Übung - Wassertrinken
Wenn du gut lernen, schnell denken und deine Aufgaben locker erledigen willst, brauchst du jeden Tag 5-6 Gläser Wasser (reines Leitungswasser).

Übung - Wadenpumpe
Stützen Sie sich an einer Wand, an einem Tisch oder Stuhl ab. Drücken Sie beim Ausatmen die Ferse nach unten, Richtung Boden. Je weiter Sie die Beine auseinander stellen, desto mehr ist die Längung in der Wade spürbar.