Veranstaltungsarchiv
Seminar „Creative Vision“ mit Dr. Paul Dennison
Vom 28. bis 30. September 2014 war einer der Gründerväter der Kinesiologie zu Gast bei uns in Tirol: Dr. Paul Dennison.
Er entwickelte in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts die weit verbreitete Brain Gym Methode mit all ihren Vertiefungsmodulen.
Nicht nur für uns, sondern auch für die TeilnehmerInnen aus den anderen Teilen Österreichs, aus Deutschland, Südtirol und der Schweiz zeigte sich Tirol von seiner schönsten Seite. Bei wunderschönem Spätsommerwetter durften wir unter Paul’s Anleitung unser Wissen und unsere Erfahrungen rund um die Themen Sehen, Wahrnehmung, Sichtweise, Erkennen und Verarbeitung erweitern. Auf seine ruhige, etwas ruppige aber humorvolle Art vermittelte er uns an diesen Tagen seine „Creative Vision“ - Balancemethode. So ließ er uns an Hand von vielen Fallbeispielen und vorgeführten Balancen an seinem großen fächerübergreifenden Wissen teilhaben.
Die gute kulinarische Versorgung des Gasthofs Handl und der um Terrasse und Wiese erweiterte Seminarraum trugen zusätzlich viel zu unserem Wohlgefühl bei.
Da wir alles Gelernte auch sofort mit unterschiedlichen KollegInnen anwandten, konnten wir dieses Seminar Dienstag Abend bestens balanciert, reich an Erfahrungen und mit erweitertem Horizont abschließen.
Gabriele Schennach
Obfraustellvertretung

Weihnachtsfeier des Verbandes Kinesiologiebalance
Am 13. Dezember trafen wir uns im Gasthof Handl in Schönberg zur Weihnachtsfeier. Schon beim Sektempfang war es schön, so manch vertrautes Gesicht wieder zu sehen und sich mit einander auszutauschen.
Nach der offiziellen Eröffnung und einleitenden Worte durch unseren Obmann Ferdinand Gstrein hielt unsere Kollegin Eva Dollinger einen kurzen Vortrag zum Thema Auszeit. Bezugnehmend auf ihre vielen Erfahrungen im Leistungssport konnte sie uns überzeugend ans Herz legen, wie wichtig und kraftvoll kurze oder längere Pausen sind, vor allem, wenn man diese eingebettet in einem guten sozialen Umfeld wie Familie oder Freunde erleben kann.
Danach, beim kulinarischen Teil, konnten wir das phantasievoll zusammengestellte 4-gängige Weihnachtsmenü genießen (ein Lob an die Küche des Gasthofes Handl).
Ein weiterer Höhepunkt war die musikalische Untermalung dieses Abends: Maria (Klarinette) und Martha (Violine) hatten sich spontan bereit erklärt, uns einige besinnliche Musikstücke vorzutragen (es war wunderschön - Danke!).
Bei Nüssen und Glühwein, welche uns Ferdinand spendierte, ließen wir diese Feier gemütlich ausklingen, bevor wir uns bei sternenklarem Winterhimmel auf den Heimweg machten.
Im Namen des Verbandes wünsche ich auch allen KollegInnen, die an der Weihnachtsfeier nicht teilnehmen konnten, sowie allen Freunden und Klienten ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und ein gesegnetes Jahr 2014.
Gabriele Schennach
Obmannstellvertreterin